Die besten 12 Center Parcs im Überblick
Auf die Merkliste

Jeder Center Parcs hat seinen Charme. Wer bereits mehrere Center Parcs besucht hat, fängt an sich für die Unterschiede zu interessieren. Irgendwann kommt man an den Punkt, an dem man schlichtweg IN DEN BESTEN CENTER PARCS fahren möchte.

Genauso ging es uns auch. Wir sind nach und nach alle Center Parcs abgefahren und diese Bestenliste hier ist unsere persönliche Meinung. Ich versuche diese Einschätzung nachvollziehbar zu begründen, jedoch bleibt sie eine subjektive Wahrnehmung.

Die vier Superlativen sind Park Allgäu, Les Trois Forêts, Villages Nature und Le Bois aux Daims.

Die drei neuen und modernen Center Parcs: Les Landes de Gascogne, Terhills Resort und Nordborg Resort

Die guten Evergreens: De Vossemeren, Erperheide, De Eemhof, Het Meerdal und Het Heijderbos

.. und jetzt möchte ich euch im Detail erklären warum diese Ferienparks auf meiner Top 12 Liste gelandet sind.

Mein „Geheimtipp“: Les Trois Forêts

Für mich ist der Center Parcs Les Trois Forêts der beste aller Center Parcs. Er bietet ein Rundum-sorglos-Paket, das alles, was Center Parcs ausmacht, in sehr guter Weise vereint.

Besonders hervorzuheben ist das hervorragende Aqua Mundo, welches einzigartige Möglichkeiten für Wasserspaß bietet. Aber auch abseits des Wassers gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten: von Indoorspielplätzen über Kanufahren, bis hin zu Wanderungen und Fahrradtouren auf dem weitläufigen Gelände.

Die gesamte Anlage wirkt zudem sehr gepflegt, und das Konzept der autofreien Umgebung trägt zu einer entspannenden Atmosphäre bei.

Einige der Vorteile können jedoch auch als Nachteile empfunden werden. So ist das weitläufige Gelände auf den ersten Blick beeindruckend, stellt jedoch eine Herausforderung für diejenigen dar, die alles zu Fuß erkunden möchten. Viele Strecken sind zu lang, um sie bequem zu Fuß zurückzulegen, wodurch man auf ein Fortbewegungsmittel wie ein Fahrrad oder E-Cart angewiesen ist. Alternativ kann der Shuttleservice genutzt werden, der zwar hilfreich, aber nicht immer so flexibel und schnell ist, wie es sich manche Gäste wünschen würden.

Zudem sind die Preise vor Ort spürbar höher als in anderen Center Parcs. Sei es im Restaurant, bei den Zusatzaktivitäten oder für alltägliche Dinge wie Lebensmittel. Im Vergleich zu anderen Parks wirkt das Preisniveau deutlich „gesalzener“, was gerade Familien, die einen längeren Aufenthalt planen, finanziell fordern kann.

Mein Lieblingspark: Park Allgäu

Was diesen Center Parcs von anderen Parks unterscheidet, ist natürlich die tolle Lage im Allgäu, sowie das gigantische Aqua Mundo. Tatsächlich gefällt mir dieses sogar noch besser als das riesige Aqua Mundo in Paris.

Rund um den Park gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, großartige Restaurants und natürlich die beeindruckenden Alpen.

Die exklusiven Ferienhäuser im Chalet-Stil sind eine außergewöhnlich hochwertige Ferienhaus-Kategorie für Center Parcs und ein echter Hingucker. Allerdings fehlt im Center Parcs Allgäu eine ansprechende Baluba-Indoor-Spielwelt, wie man sie beispielsweise in Erperheide findet. Zudem ist das autofreie Konzept leider nicht so konsequent umgesetzt wie in den besten anderen Parks.

Villages Nature Paris

Der Center Parcs Villages Nature Paris ist eine riesige Ferienanlage vor den Toren von Paris, die derzeit etwa zu einem Drittel fertiggestellt ist. Im Zentrum befindet sich ein beeindruckendes, 9000 qm großes Aqua Mundo, an einer Promenade, welche das übliche Market-Dome-Konzept ersetzt.

Alles ist großzügiger und weiter angelegt, um auch in zukünftigen Bauabschnitten ausreichend Platz für die vielen Gäste zu gewährleisten. Viele der Ferienhäuser verfügen über einen direkten Zugang zum See und bieten einen nahezu malerischen Ausblick auf das Wasser.

Aufgrund der früheren Kooperation mit Disney gibt es vor Ort jedoch kaum Maskottchen, keinen „Schnickschnack“, und insgesamt herrscht weniger von dem typischen Trubel, der sonst bei Center Parcs zu finden ist.

Doch Disneyland Paris, sowie die Pariser Innenstadt, sind nur eine halbe Autostunde entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Le Bois aux Daims

Center Parcs Le Bois aux Daims ist DER Center Parcs in Frankreich. Er ist modern und bietet ein fantastisches Aqua Mundo mit allem, was das Herz begehrt: vom Waterplayhouse über eine Wildwasserbahn bis hin zu verschiedenen Rutschen. Die Ferienunterkünfte sind erstklassig und modern (z.B. Baumhäuser) und perfekt für einen ereignisreichen Urlaub.

Der Wehmutstropfen ist die Anreise. Von Strasbourg aus sind es noch ca. 8 bis 9h Fahrt (770km). Aber wer Les Trois Forêts mag, der wird auch Le Bois aux Daims gut finden.

Die „neuen Center Parcs“:

Les Landes de Gascogne

Selbst die Center Parcs-Mitarbeiter geraten ins Schwärmen, wenn sie von Les Landes de Gascogne erzählen. Der neue Center Parcs in Südfrankreich mag zwar nicht der größte oder beste der Kette sein, doch die Kombination aus der traumhaften Lage in Südfrankreich, den stilvollen Unterkünften und dem modernen Market Dome macht ihn zu einem absoluten Highlight.

Die Entfernung von Frankfurt beträgt knapp 900 km und ist für einen Wochenendtrip nicht geeignet.

Wer plant, die Sommerferien hier zu verbringen, sollte berücksichtigen, dass keiner der Bungalows mit einer Klimaanlage ausgestattet ist. Gerade in Südfrankreich kann es im Sommer sehr heiß werden, was man bei der Urlaubsplanung unbedingt im Hinterkopf behalten sollte.

Luxus-Tipp: Das Terhills Resort

Das Terhills Resort von Center Parcs ist deutlich kleiner und weniger „aufregend“ als die meisten anderen Center Parcs, bietet jedoch mehr Luxus. Gerade die Gastronomie befindet sich auf deutlich höherem Niveau als gewöhnlich. Direkt neben dem Park befindet sich ein externes Spa von Weltklasse-Format. Nur etwa 1,5 Kilometer weiter gelangt man zudem zum Maasmechelen Village, einem Outlet-Center für Luxusmarken. Dieses kann man mit dem E-Car von Center Parcs erreichen.

Die Ferienhäuser liegen alle malerisch an einem Wasserarm oder sogar direkt am See und bieten deutlich mehr Privatsphäre als üblich. Bei unserem Aufenthalt haben wir ein Ferienhaus direkt am See gebucht, hatten eine Infrarot-Sauna im eigenen Garten und einen privaten Bootssteg.

Für Kinder gibt es allerdings weniger Freizeiteinrichtungen. Es gibt ein kleines Schwimmbad, jedoch kein Aqua Mundo mit Rutschenspaß und Water Playhouse. Es gibt einen kleinen Indoorspielplatz und einen Kinderbauernhof. Im Sommer kann man herrlich im Sand spielen und baden gehen.

Diesen Park kann man mit gutem Gewissen für ein zweisames Wochenende ohne Kinder empfehlen.

Nordborg Resort

Über das neue Nordborg Resort ist noch nicht allzu viel bekannt. Es handelt sich um den ersten Center Parcs in Dänemark, welcher ab Oktober 2025 bezogen werden kann. Der Park wird komplett neu gebaut und ist somit bald der neuste und modernste Center Parcs.

Center Parcs veröffentlicht immer wieder Bilder und Videos. Der erste Eindruck ist vielversprechend und die Neugier der Center Parcs-Fans ungebremst.

Die etwas älteren Center Parcs wurden alle modernisiert und ziehen dementsprechend wieder viele Gäste an.

De Vossemeren

Der Center Parcs De Vossemeren ist einer der Gewinner der letzten Jahre. Die Anlage wirkt auf mich deutlich gepflegter als andere Center Parcs in den Niederlanden oder Belgien. Besonders beeindruckend ist das vielfältige Angebot: Der Indoorspielplatz Discovery Bay, das Erlebnisbad Aqua Mundo, sowie der große See bieten einfach eine hervorragende Kombination für Familien mit etwas älteren Kindern, die schon schwimmen und klettern können.

Erperheide

Für Familien mit kleinen Kindern, die noch nicht gut klettern oder schwimmen können, ist der Center Parcs Erperheide besser geeignet als De Vossemeren. Erperheide bietet mit dem Aqua Mundo und der besten Baluba Indoorspielwelt eine kindgerechtere Umgebung, die Spaß für Familien mit Kleinkindern garantiert.

Die Center Parcs Erperheide und De Vossemeren liegen etwa 30 Minuten voneinander entfernt. Hier bietet sich ein Besuch des jeweils anderen Parks an. So können Gäste die Einrichtungen und Angebote beider Parks erkunden und von einem noch vielfältigeren Freizeitangebot profitieren.

Het Meerdal

Für Eltern mit kleinen Kindern empfinde ich den Center Parcs Het Meerdal als völlig ausreichend. Die Anlage ist wunderschön an einem See gelegen und bietet besonders für Familien mit kleineren Kindern ideale Bedingungen. Für ältere Kinder und Jugendliche könnte es hier jedoch etwas langweilig sein, sodass Jugendgruppen diesen Park eher meiden. Dies führt dazu, dass Eltern mit kleinen Kindern weitgehend unter sich sind und den Aufenthalt in ruhiger, familienfreundlicher Atmosphäre genießen können, ohne Angst zu haben, dass die Kinder umgerannt werden.

De Eemhof

Die Center Parcs De Eemhof richten sich eher an Familien mit älteren Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Das Aqua Mundo ist das einzige Center Parcs-Schwimmbad mit künstlicher Welle zum Wellenreiten, eine schwarze Wildwasserbahn und viele Rutschen. Die Lage am Eemmeer bietet ein umfangreiches Angebot an Wassersport und der Indoor-Spielplatz in der Action Factory rundet den Gesamteindruck ab.

In diesem Park gibt es keinen Market Dome, sondern einen sogenannten Market Square. Dieser ist nicht überdacht und das Konzept unterscheidet sich somit von anderen Center Parcs.

Het Heijderbos

Der Center Parcs Het Heijderbos war in den letzten zwei Jahrzehnten eine wahre Spaßfabrik, gelegen in unmittelbarer Grenznähe. Besonders beeindruckend ist das Aqua Mundo, das sich hervorragend für ältere Kinder und Jugendliche eignet. Es bietet unter anderem die wildeste Wildwasserbahn, die Center Parcs zu bieten hat.

Als Indoorspielplatz gibt es dort eine besondere Attraktion: den sogenannten „Jungle Dome“. Diese außergewöhnliche Einrichtung erinnert an ein subtropisches Vogelhaus mit einem fließenden Bach und vielen Klettermöglichkeiten. Zusammen mit der „Discovery Bay“ im Center Parcs De Vossemeren, gehören diese beiden Indoorspielplätze zu den außergewöhnlichsten, die Center Parcs zu bieten hat.

Allerdings sollten auch hier die Kinder schon etwas klettern können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert