Landal Orveltermarke

Auf die Merkliste

Der Ferienpark Landal Orveltermarke befindet sich in der niederländischen Provinz Drenthe und bietet ein Hallenschwimmbad, ein Naturschwimmbad und einen großen Indoor-Spielbauernhof.

Der Ferienpark gehört für mich zu den besten Familienparks von Landal und wirkt auf mich insgesamt etwas hochwertiger als Landal Aelderholt, ist jedoch in vielen Aspekten gut vergleichbar.

Die Bewertung

Die Bewertungen im Internet sind überwiegend gut bis sehr gut. Besonders positiv hervorgehoben wird das umfangreiche Angebot für Kinder, das bei vielen Familien großen Anklang findet. Vereinzelt gibt es jedoch Kritikpunkte, insbesondere in Bezug auf die Sauberkeit der Ferienhäuser, die hier und da bemängelt wird.

Wir waren im Frühjahr bei eher schlechtem Wetter in Orveltermarke und daher den Naturbadesee nicht nutzen konnten. Dennoch hat der Park bei uns insgesamt einen sehr hochwertigen und gepflegten Eindruck hinterlassen. Im Vergleich zu Landal Aelderholt in der gleichen Region empfinde ich diesen Park als etwas hochwertiger, obwohl das Schwimmbad hier etwas kleiner ist. Beide Ferienparks sind jedoch wirklich klasse, und der Unterschied ist minimal.

Diesen Ferienpark kann ich Eltern mit Kindern ab dem Kletteralter nahezu uneingeschränkt empfehlen. Auch Jugendlichen wird hier nicht so schnell langweilig. Sowohl im Sommer als auch bei schlechtem Wetter lässt sich hier eine wundervolle Zeit verbringen. Es gibt nicht nur im Park selbst zahlreiche Möglichkeiten, sondern auch außerhalb des Parks locken viele spannende Ausflugsziele.

Die Einrichtungen

Neben dem Hallenbad, das mit einigen Action-Elementen ausgestattet ist, bietet der Ferienpark auch im Außenbereich tolle Möglichkeiten: Es gibt einen Naturbadesee und einen Wasserspielplatz, auf dem man herrlich matschen kann. Für Kinder steht zudem ein heller und freundlicher Indoor-Spielbauernhof mit zahlreichen Kletterelementen zur Verfügung, der auf mich einen sehr positiven Eindruck gemacht hat. Dieser ist deutlich heller und einladender gestaltet als viele der oft dunklen Schwarzlicht-Indoorspielplätze. Darüber hinaus gibt es die typischen Landal-Angebote wie Fahrradverleih und verschiedene Sportplätze. Eine besondere Attraktion ist der Dirt Park bzw. Dirt Trail, der speziell für Mountainbike-Fans angelegt wurde.

Die Unterkünfte

Die Ferienhäuser – oder besser gesagt Ferienvillen – sind einer der Hauptgründe, warum mir der Park so gut gefällt. Besonders beeindruckend ist, dass selbst die Villen für 4 Personen großzügige 100 Quadratmeter bieten. Alle Häuser sind freistehend und wunderschön in die Natur eingebettet, was für eine ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt.

Die Ferienvillen gibt es in drei Ausstattungsvarianten: Komfort, Luxus und Luxus Plus. Sie bieten Platz für unterschiedliche Gruppengrößen – von 4 Personen bis hin zu beeindruckenden 24 Personen. Interessant ist, dass die Ferienhäuser etwa zur Hälfte haustierfrei sind, während in der anderen Hälfte Haustiere willkommen sind. Es gibt auch Hunde-Ferienhäuser, die ideal auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern abgestimmt sind. Diese verfügen sogar über einen eingezäunten Garten.

  • Ferienhaus

    Ferienhaus buchen

Die Umgebung

Die unmittelbare Umgebung ist sehr ländlich geprägt, bietet aber dennoch ausreichend Möglichkeiten, den täglichen Bedarf zu decken. Supermärkte und Restaurants sind in der Nähe vorhanden, sodass man gut versorgt ist. Für Ausflüge bietet die Region gute Optionen. So gibt es mehrere Ferienparks mit Erlebnisbädern, beispielsweise den Center Parcs De Huttenheugte, der nur eine kurze Fahrt entfernt liegt. Dort befindet sich auch der Indoor-Freizeitpark Plopsa Coevorden. Eine weitere schöne Alternative ist ein Besuch im Wildlands Adventure Zoo in Emmen.

Adresse und Anreise

Meester J.b. Kanweg 3, 9439 TD Witteveen, Niederlande

Lageplan