Die besten Ferienparks mit Kleinkindern Auf die Merkliste
Ferienparks sind ein ideales Urlaubsziel mit Kleinkindern. So fing unsere Leidenschaft 2019 an. Wir hatten ein Baby und waren auf der Suche nach einem entspannten Ferienhaus mit Tieren und ein bisschen Action in der Nähe und so sind wir über die Ferienparks (Center Parcs, Landal etc. ) gestolpert.
Dieser Artikel wird ein wenig länger, denn ich versuche die Tipps nach Alter, Budget und Region zu strukturieren. Jeder kann und muss sein Kind in etwa selbst einschätzen.
Die besten Ferienparks mit Kleinkind zwischen 4 und 6 Jahren in allen Budgetklassen
Was war wichtig und was nicht in diesem Alter?
In diesem Alter liebte unser Sohn klettern und bevor er schwimmen konnte, liebte er auch die Waterplayhouse- Angebote von Center Parcs. Er fand Tiere und Streichelzoos total spannend. Absolutes Lieblingsthema sind die kleinen Spielzeugjeeps, die die Kinder in manchen Parks selbst fahren können.
Von den Shows und Animationen war alles mit einem Maskottchen eine Wucht. Orry, Bollo, Roby waren extrem hoch im Kurs. Das mit den Maskottchen ist auf der einen Seite ein wenig Glückssache, aber in Frankreich oder tief in Holland gibt es auch Sprachbarrieren.
Fast alle Ferienparks haben gute Spielplätze, aber es gibt auch herausragende Angebote mit fantastischen Spielplätzen innen und außen.
Nicht wichtig waren die Häuser. Egal wie alt oder vermackt. Freunde von uns nannten die Optik der Bungalows „gewöhnungsbedürftig“. Das trifft es ganz gut. Unser Sohn hatte allerdings immer und überall seinen Spaß und eine Macke mehr oder weniger war dann auch egal… sehr entspannend.
Nicht wichtig… zumindest für Kinder war das beste und größte Schwimmbad. Das war sogar eher kontraproduktiv, da dort viele Jugendliche und junge Erwachsene waren, die dann doch etwas weniger Rücksicht auf die Kleinen genommen haben. In den überschaubareren Schwimmbädern konnte man oft vom Platz alles gut überblicken.
Auf Platz 1: Erperheide und Het Meerdal
Beide Center Parcs sind sich ähnlich mit einem großen Angebot aus Aqua Mundo, Baluba Indoorspielwelt, Kinderbauernhof, Orry, Spielplätzen und Ponyranch. Alles auch speziell auf kleine Kinder ausgerichtet.
Die Unterschiede zwischen Het Meerdal und Erperheide sind:
- Das Aqua Mundo in Erperheide ist besser, aber dafür sind auch mehr Jugendliche da. Das Aqua Mundo in Het Meerdal ist überschaubarer.
- Die Baluba Indoorspielwelt in Het Meerdal ist im Marketdome und schließt nicht um spätestens 19.00, aber dafür ist sie deutlich kleiner.
- Der Kinderbauernhof in Erperheide ist riesig und viele Hühner rennen draußen herum.
- Het Meerdal hat einen Badesee im Sommer. Ein Traum.
- Von Erperheide kann man auch einen Ausflug in die Discovery Bay nach De Vossemeren machen.
Am besten plant ihr einen Besuch in beiden Parks ein. Beide liegen in der Nähe von NRW. (Karte mit Erperheide und Het Meerdal)
-> Meine Fotos und Tipps zu Het Meerdal
-> Meine Fotos und Tipps zu Erperheide
Platz 3: Het Land van Bartje
Im Landal Park Het Land van Bartje geht es etwas ruhiger zur, aber es gibt ein Schwimmbad, eine Ponyranch, ein Indoorspielplatz mit Café und Sanduntergrund. Eigentlich ein riesiger Sandkasten.
Das besondere sind aber hier die Ferienhäuser bzw. Villen, die einfach wunderbar in der Natur liegen. Einer der schönsten Ferienparks in meinen Augen.
-> Meine Fotos und Tipps zu Het Land van Bartje
Neben den drei Top-Empfehlungen gibt es Dutzende Ferienparks, die eben AUCH ein Angebot für Kleinkinder haben, aber sich auch an Familien mit älteren Kindern richten.
Weitere Ferienpark Highlights für Kleinkinder
Der Aventura Spielberg neben dem Park Sauerland ist irre. Ein riesiger Spielplatz mit langen Klettergerüsten und am Fuß des Hügels auch ausreichend Spielfläche für 2-Jährige.
Die eigene Indoorspielhalle im Hof van Saksen für Ein bis Drei-Jährige ist herzallerliebst. Die wilden Kinder spielen alle nebenan und hier kann man mit den ganz Kleinen klettern und laufen im gepolsterten Spielplatz üben oder bei einem Kaffee relaxen.
Ferienparks mit Kinderbetreuung bzw. Babysitter
Die Liste ist leider sehr kurz. Eine echte Kinderbetreuung gibt es nur hier im Hof van Saksen. Es gibt dort auch die Option die Kinder im eigenen Ferienhaus zu sitten. Es kostet knapp 30€ die Stunde und wird ab dem Alter von 6 Wochen angeboten.
Ferienparks für Kleinkinder mit mittlerem Budget
Für deutlich weniger Geld kann man bei Landal eine ganze Reihe genialer kleinere Parks buchen. Direkt an der Grenze auf der Höhe von Niedersachsen gibt es:
- Landal Aelderholt – eine Art „Eierlegende Wollmichsau“ mit Schwimmbad, Indoorspielplatz und teuren und günstigeren Unterkünften
- Landal Orveltermarke – sehr vergleichbar, aber mit Naturschwimmbad und Matschspielplätzen im Sommer.
Etwas im Süden (auf der Höhe NRW )befinden sich natürlich die meisten Optionen:
- Landal Hoog Vaals – ein toller Familienferienpark mit Schwimmbad und Indoorspielplatz.
- De Lommerbergen – ein ehemaliger Center Parcs mit einem sehr guten Angebot aus Schwimmbad, Abenteuerspielplatz und Indoorspielplatz. Auch die Gastronomie ist überraschend gut und kinderfreundlich.
Ferienparks für Kleinkinder mit kleinem Budget
In Deutschland bietet die Landal Gruppe in Rheinland-Pfalz drei Angebote, die auch alle einen Campingplatz anbieten und sich die Einrichtungen teilen. Alle drei verfügen über kleine Hallenbäder, Indoor-Spielplätze und ausreichend Infrastruktur für eine gute Zeit.
- Landal Warsberg
- Landal Sonnenberg – hier gibt es zusätzlich noch ein Wildgehege
- Landal Wirfttal