Die besten 16 Landal Ferienparks für Familien mit Kindern
Auf die Merkliste

Die Landal Ferienparks sind generell eher kinderfreundlich. Es gibt allerdings prinzipiell über 100 Landal Ferienparks in Deutschland, Holland, Österreich … die prinzipiell alle für Familien ein kleineres Angebot haben.

Und hier mach ich dir die Recherche einfach und beschreibe nur die Top-Familienferienparks von Landal und auch die Unterschiede, denn auf den Websiten sieht immer alles super aus. Hier wirst du in 5 Minuten zum Landal Ferienpark Experten.

Solltest du konkrete Fragen haben, dann erreichst du mich per Kommentar, Email oder bei Instagram.

Es gibt insgesamt ca. 20 Ferienparks, die ein Schwimmbad und coole (Indoor-)Spielplätze haben und als besonders kinderfreundlich gelten. Stellenweise liegen sie im deutsch-holländischen Grenzbereich und gut aus Deutschland zu erreichen.

Dazu kommt, dass viele ein eigenes Preis-Leistungs-Verhältnis haben und das Budget spielt dann doch auch immer noch eine Rolle.

Alle 100+ Landal Ferienparks und meine Einschätzung findest du auf Ferienparkguide.de.
Alle Landals für Kinder auf einer Seite mit Karte

Platz 1: Hof van Saksen in Drenthe (NL)

Der Landal Park Hof van Saksen ist ohne Zweifel der beste Landal-Ferienpark und zählt zu den Top 5 der familienfreundlichsten Ferienparks überhaupt.

Er bietet ein beeindruckendes Rundum-Paket: ein modernes Schwimmbad, mehrere Indoor-Spielplätze, einen idyllischen Badesee, luxuriöse Ferienhäuser, kreative Werkstätten und Ateliers sowie erstklassige Restaurants. Der Park ist bequem aus ganz Deutschland erreichbar. Trotz des etwas höheren Preises bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch nach wie vor sehr gut.

Zu meinem Hof van Saksen- Detailbericht mit vielen Bildern und Video

Platz 2: Beachresort Ouddorp Duin in Südholland/Zeeland (NL) am Meer

Das Beach Resort Ouddorp Duin befindet sich in einer traumhaften Lage an der Nordseeküste, eingebettet in eine atemberaubend schöne Natur und 500m vom Strand entfernt. Es bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis, besonders im Sommer.

Dazu gehören ein kleines, aber feines Schwimmbad, ein gemütlicher Indoorspielplatz und luxuriöse Ferienhäuser.  Ich würde dort jederzeit wieder Urlaub machen!

Zu meinem Beachresort Ouddorp Duin-Erfahrungsbericht mit vielen Bildern und Video

Platz 3: Der Ex-Center Parcs Landal De Lommerbergen in Limburg (NL)

Während man im Hof van Saksen und im Strand Resort Ouddorp Duin schon relativ tief in die Tasche greifen muss, bietet der Landal De Lommerbergen eine preiswertere Alternative mit einem sehr guten Gesamtpaket.  Die Bungalows sind zwar einfach, aber modernisiert, was zu den günstigeren Preisen beiträgt.

Für Kinder gibt es ein großes und abwechslungsreiches Schwimmbad, tolle Spielplätze und Gastronomie mit Schwerpunkt Kinder – und das alles zu einem vergleichsweise überschaubaren Preis. Ein perfektes Reiseziel für Familien mit kleinen Kindern, die Urlaubserlebnisse suchen, ohne ihr Budget zu sprengen!

Zu meinem De Lommerbergen-Erfahrungsbericht mit vielen Bildern und Video

Platz 4: Der Ex-Center Parcs Landal Het Vennenbos (NL)

Die Landal-Parks Het Vennenbos und De Lommerbergen sind durchaus miteinander vergleichbar. Beide bieten einfache, aber zweckmäßige und renovierte Bungalows sowie tolle Schwimmbäder und zahlreiche Spielplätze. Allerdings hat jeder Park seine eigenen Stärken: Das Schwimmbad in Het Vennenbos ist noch attraktiver und bietet eine Wildwasserbahn und ein Waterplayhouse. Im Sommer gibt es hier auch einen kleinen Strand am See. Im Gegensatz dazu punktet De Lommerbergen mit einem etwas besseren Indoorspielplatz und einer etwas schöneren Gastronomie.

Zu „Het Vennebos oder De Lommerbergen“ haben aber auch fünf Personen mindestens acht Meinungen :-). Mir persönlich gefiel das etwas modernere De Lommerbergen besser. Unser 5-jähriger Sohn würde sich aber immer für die Wildwasserbahn entscheiden in Het Vennenbos.

Zu meinem Het Vennenbos-Erfahrungsbericht mit vielen Bildern und Video

Platz 5: Het Land van Bartje in Drenthe (NL)

Der Ferienpark Het Land van Batje hebt sich durch einige besondere Highlights von Standard-Ferienparks ab. Neben dem klassischen Landal Angebot, bestehend aus einem Hallenbad, einem Indoorspielplatz mit Sandkasten und Gastronomie, bietet der Park einzigartige Extras wie eine eine Penny-Ponyranch, die besonders bei Familien mit pferdebegeisterten Kindern beliebt sein dürften.

Mein persönliches Highlight sind die großen Ferienhäuser und Villen, die stellenweise im Wald gelegen sind, mit eigenem Garten und charmantem Reetdach. Naturidylle pur.

Zu meinem Het Land van Bartje-Erfahrungsbericht mit vielen Bildern und Video

Aber hier gibt es keine Plätze mehr, dann das Angebot ist zu unterschiedlich um ein Ranking nicht mehr möglich ist. Jeder dieser Ferienparks lohnt sich, aber ich würde keine 500km Anfahrt in Kauf nehmen. Erst nehme ich die niederländischen Parks unter die Lupe und dann die deutschen Parks.

Landal Aelderholt und/oder Landal Orveltermarke in Drenthe (NL)

Die Ferienparks Landal Aelderholt und Orveltermarke befinden sich beide in der Region Drenthe in Holland. Beide Parks punkten mit großzügigen Indoorspielplätzen und Schwimmbädern.

Die Eindrücke aus Aelderholt:

Zu meinem Aelderholt Erfahrungsbericht mit vielen Bildern und Video

Der Landal Orveltermarke machte auf mich insgesamt einen etwas luxuriöseren und moderneren Eindruck. Besonders der Naturschwimmteich und die natürlichen Spielplätze, die perfekt für kleine Abenteurer und „Waldkinder“ sind, stechen im Sommer hervor. Im Gegensatz dazu wirkt der Indoorspielplatz des Landal Aelderholt eher klassisch und funktional – typisch mit Schwarzlicht ausgestattet, aber dennoch bei unserem Sohn sehr beliebt.

Genau wie die Riesenrutsche in Aelderholt. Sie fehlt in Orveltermarke.

Die Eindrücke aus Orveltermarke:

Zu meinem Orveltermarke Erfahrungsbericht mit vielen Bildern

Landal Hoog Vaals in Limburg (NL)

Der Landal Hoog Vaals ist vergleichbar mit dem Ferienpark Aelderholt, liegt jedoch etwas südlicher im Dreiländereck zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Er bietet Indoor-Spielmöglichkeiten sowie ein kleines Hallenbad mit einer großen Wasserrutsche.

Er ist aus Hessen und Nordrhein-Westfalen viel leichter zu erreichen als die Ferienparks in Drenthe.

Zu meinem Hoog Vaals Review mit vielen Bildern

Landal Coldenhove und/oder Rabbit Hill in Gelderland (NL)

Etwas weiter von der Grenze entfernt, in Zentralholland, aber dennoch gut vergleichbar, sind die beiden Landal-Parks Coldenhove und Rabbit Hill. Beide bieten Schwimmbäder sowie Indoorspielplätze und sind nur 35km von einander entfernt.

Beide Parks bieten sowohl einfache als auch luxuriöse Unterkünfte, sodass für jeden Bedarf und jedes Budget etwas Passendes dabei ist. Letztlich bleibt es Geschmackssache, welcher Park einem mehr zusagt.

Zu meinem Coldenhove Review mit vielen Bildern
Zu meinem Rabbit Hill Review mit vielen Bildern

Landal Waterpark Esonstad in Friesland (NL)

Der Landal-Wasserpark Esonstad, nahe der Nordseeküste am Lauwersmeer, bietet eine einzigartige Urlaubsatmosphäre. Ein Teil der Ferienhäuser liegt malerisch auf einer historischen Festungsinsel, während die anderen Häuser im umliegenden Bereich direkt am Wasser gelegen sind und teils direkten Zugang dazu bieten. Darüber hinaus verfügt der Park über ein Schwimmbad und einen großzügigen Indoorspielplatz.

Das Gesamtpaket im Landal-Wasserpark Esonstad wird zu äußerst günstigen Preisen angeboten.

Zu meinem Esonstad Review mit vielen Bildern

Landal Marissa Ferienpark in Niedersachsen

Der Marissa Ferienpark am Dümmer See ist ein idealer Ort für die Sommerferien. Der Park wurde erst vor fünf Jahren eröffnet und ist daher modern ausgestattet. Er bietet einen Freizeitsee, Indoorspielplätze und hat mit Niedersachsen ein vielfältiges Ausflugsziel in der Umgebung – ideal, falls das Wetter mal nicht mitspielt. Das konnten wir auch bei unserem Besuch feststellen.

Trotz allem halte ich ihn für das beste Angebot abseits der Ost- und Nordseeküste in Norddeutschland.

Zu meinem Marissa Ferienpark Review mit vielen Bildern

Landal Winterberg in Nordrhein-Westfalen

Der Landal Winterberg liegt direkt an der Skipiste und verfügt über ein kleines Hallenbad. Außerdem bietet sich Winterberg selbst als interessantes Ausflugsziel an. Wer jedoch noch mehr Abwechslung sucht, wird im Sauerland mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten sicherlich voll auf seine Kosten kommen.

Etwa 5 Kilometer entfernt befindet sich ein sehr schöner Freizeitsee, der mit Spielplätzen, Sportplätzen und einem Schwimmbereich speziell für kleine Kinder bestens ausgestattet ist.

Zu meinem Winterberg Review mit vielen Bildern

Landal Sonnenberg, Landal Wirfttal und Landal Warsberg in Rheinland-Pfalz

Die drei Landal-Ferienparks in Rheinland-Pfalz ähneln sich in vielen Aspekten und unterscheiden sich nur in Details. Alle bieten ein kleines Schwimmbad, Indoor-Spielmöglichkeiten und großzügige Spielplätze für Kinder.

Alle drei Parks sind jedoch eher schlicht gehalten und verzichten auf Luxus. Sie bieten eine solide Ausstattung zu einem guten Preis.

Letztendlich ist es eine Frage des individuellen Geschmacks, welchen Park man wählt – oder ob man sich entscheidet, noch ein Stück weiter nach Belgien oder in die Niederlande zu reisen.

Zu meinem Sonnenberg Review mit vielen Bildern
Zu meinem Warsberg Review mit vielen Bildern
Zu meinem Wirfttal Review mit vielen Bildern